INFORMATIONSMATERIAL

Icon - Product Datasheets.png

Datenblätter

Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Funktionen unserer Produkte.

Icon - Case Studies.png

Anwenderberichte

Lesen Sie, was unsere Kunden über uns sagen.

Icon - White Papers.png

Whitepaper

Erweitern Sie Ihr Wissen und lernen Sie einige Best Practices in unseren Whitepaper kennen.

Icon - Press Releases.png

eNewsletters

Erhalten Sie Wissenswertes über iET Solutions und die Produkte in unseren eNewsletter.

WHITEPAPER

754.64 KB
Das Thema IT-Dokumentation ist von zentraler Bedeutung. Hauptgrund ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR), die seit dem 25. Mai 2018 in Kraft ist.
1,196.49 KB
Effizienz, Produktivität, Sicherheit – die meisten Organisationen setzen heute Technologien ein, welche ein enormes Potenzial zur Optimierung geschäftlicher Abläufe bieten. Jede Chance hält jedoch auch Risiken bereit, die es zu erkennen und zu vermeiden gilt.
1,068.62 KB
Wegen seiner Rolle als Gatekeeper im IT Service Management ermöglicht das Change Management, Änderungen strukturiert und ohne negative Auswirkungen durchzuführen. Dieses Whitepaper zeigt auf, welche Voraussetzungen für ein funktionierendes Change Management geschaffen werden müssen.
1,256.44 KB
Mit der CMDB-Suite von iET Solutions haben Sie die Möglichkeit, Ihre gesamte IT-Infrastruktur automatisiert zu erfassen, die CMDB strukturiert aufzubauen und kontinuierlich einen Abgleich zwischen der CMDB und dem tatsächlichen IT-Bestand durchzuführen.
1,236.50 KB
Die Produktauswahl für IT Service Management-Software ist nicht einfach: Es gibt eine Vielzahl von Anbietern und Produkten mit unterschiedlichsten Ansätzen. Die Palette reicht von einfachen Tools mit Basisfunktionalität bis hin zu komplexen, integrativen Umgebungen. Nach der Reduzierung der Anbieter zu einer Shortlist bieten sich Workshops zur Evaluierung der Lösungen an. Diese Vorlage kann Ihnen dabei helfen, die richtige Lösung zu finden und liefert Ihnen eine Anleitung zur Vorbereitung eines erfolgreichen Workshops.

DATENBLÄTTER

1,348.89 KB
Die Plattform iET Enterprise Technology ist die Basis der Service- und IT Service Management Lösungen von iET Solutions. iET Enterprise Technology ist hoch-flexibel, skalierbar und verfügt über umfangreiche Möglichkeiten zur bedarfsgerechten Konfiguration.
2,370.27 KB
Übersicht über die wichtigsten Funktionalitäten in iET ITSM: Incident, Problem, Change, Release & Deployment, Service Asset & Configuration, Service Level, Service Portfolio, Service Catalogue, Availability, Knowledge, Event, Request Fulfillment, Financial Management sowie Self-Service.
692.64 KB
Mit iET Mobile haben Anwender und Mitarbeiter über mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets jederzeit Zugriff auf die in iET ITSM gespeicherten Daten. Servicevorfälle und Changes können damit an jedem Ort eingegeben und aktualisiert werden.
1,207.73 KB
Mit iET Inventory Center erfassen Sie Ihre Hardware- und Software-Assets lückenlos und managen zudem Ihre Lizenzen.
1,159.66 KB
Mit iET CMDB Intelligence wird die CMDB mit Daten befüllt, aktuell gehalten und liefert so die notwendigen Informationen für alle IT-Prozesse.
1,273.84 KB
Dieses Datenblatt beschreibt den Funktionsumfang bzw. die technischen Merkmale sowie den Nutzen vom iET Integration Center. Mit dem iET Integration Center bietet iET Solutions eine Lösung, um Drittsysteme mit iET ITSM nahtlos zu verbinden.
1,074.97 KB
Computer Telefony Integration (CTI) als Mehrwert für IT-Dienstleister

ANWENDERBERICHTE

864.38 KB
Die VAMED AG ist ein international tätiger Dienstleister im Gesundheitsbereich mit Hauptsitz in Wien. Vamed deckt alle Leistungen von der Beratung und Entwicklung über die Planung bis hin zur Errichtung und dem Management von Projekten ab. Über 600 Gesundheitsprojekte in 70 Ländern wurden seit der Gründung 1982 realisiert.
576.19 KB
Axess zählt zu den international führenden Herstellern von Systemen für Ticketing und Personen-Zutrittskontrolle. Zielmärkte sind Anwendungen mit öffentlichem Zugang in Sport, Kultur, Freizeit und Verkehr. Axess-Systeme werden unter Einsatz modernster Technologien entwickelt. Der technische Support für Axess-Kunden in über 40 Ländern wird im First-Level dezentral und im Second-Level zentral vom Salzburger Firmensitz geleistet. Beim Management von technischen Störungen setzt Axess auf iET ITSM, das vom österreichischen Integrationspartner Softpoint electronic implementiert wurde.
429.51 KB
Im Servicedesk betreuen drei Mitarbeiter gemeinsam mit 200 EDV-Koordinatoren und rund 100 IT-Spezialisten 6.500 Kollegen der einzelnen Dienststellen. Die Servicedesk-Lösung umfasst in erster Linie den Bereich des Incident Management (Aufnahme und Bearbeitung von Vorfällen und Störungen).

eNEWSLETTERS

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Neuigkeiten über iET Solutions, unsere Produkte, Services, Best Practices, Tipps und Tricks erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an! iET Solutions respektiert den Schutz personenbezogener Daten (Datenschutzerklärung).

Weitere Informationen, wie Ihre Daten gespeichert und verarbeitet werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.